Jänner 2025
RATH: Mit ALTRA FLEX® erster europäischer Hersteller und Anbieter einer oxidkeramischen Endlosfaser

Wien, 28. Jänner 2025
„Basierend auf 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Hochtemperatur-Keramikfasern sucht RATH immer wieder nach innovativen Wegen, um neue, richtungsweisende Produktlösungen für die Industrie anzubieten. Mit der oxidkeramischen Endlosfaser ALTRA FLEX® in drei Qualitäten erweitern wir einmal mehr unser breites Produktspektrum an zukunftssicheren Lösungen”, so Christopher Kluthe, Senior R&D Manager, RATH. „ALTRA FLEX® ist in der Branche unübertroffen und behält seine Festigkeit und Flexibilität bei bis zu 1200 oC“, fügt Christopher Kluthe hinzu. Zu den weiteren Vorzügen der Faser zählen hohe Temperaturwechselbeständigkeit, erhöhte Kriechbeständigkeit, ausgezeichnete Formbeständigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit.
Optimal für eine große Bandbreite an Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien
Die Eigenschaften des Produkts, darunter vor allem die Erhaltung der Flexibilität in extremen Temperaturbereichen, eröffnen viele Möglichkeiten. Das Roving ist ideal für Gewebe, Verbundwerkstoffe, Weben, Flechten und vieles mehr. Diese Produkteigenschaften machen ALTRA FLEX® zu einem zukunftsweisenden Material für viele Industrien und Anwendungsbereiche.
ALTRA FLEX®: ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von oxidkeramischen Matrix-Verbundwerkstoffen
Oxid-keramische Endlosfasern erfahren eine breite Anwendung, vor allem als Verstärkungsfasern in unterschiedlichen Matrizes (CMC, MMC). Dank ihrer hohen Zugfestigkeit und Steifigkeit sowie ihrer hervorragenden chemischen und thermischen Beständigkeit können Endlosfasern beispielsweise keramischen Matrizes ein quasi-duktiles und schadenstolerantes Bruchverhalten ermöglichen. „Diese Endlosfasern sind ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von oxidkeramischen Matrix-Verbundwerkstoffen“, ergänzt Christopher Kluthe.
Jährliche Produktion von bis zu 10 Tonnen ALTRA FLEX® geplant
Die über den Sol-Gel-Prozess im Trockenspinnverfahren hergestellte Faser weist nach ihrer thermischen Behandlung eine reine Mullit- oder Korundstruktur auf, während bei der Qualität MK85 beide Phasen parallel vorliegen. Bisher hat RATH die Mullit-Faser M75 (mit erhöhter Kriechbeständigkeit sowie einer Zugfestigkeit von bis zu 1.500 MPa und E-Modul über 200 GPa), die Mullit-Korund-Faser MK85 (mit einer Zugfestigkeit von bis 1.900 MPa und E-Modul über 230 GPa) sowie die Korund-Faser K99 (mit einer Zugfestigkeit von bis zu 2.500 MPa und einem E-Modul über 350 GPa) entwickelt. In der neuen Produktionsanlage sollen vorerst jährlich bis zu 10 Tonnen der oxidkeramischen Endlosfaser ALTRA FLEX® hergestellt werden.
ALTRA FLEX® ist ein Produkt der RATH Forschungs- und Entwicklungsabteilung und wurde im Rahmen des HORIZON EUROPE-Projektes InVECOF (Innovative Value Chains for European Ceramic Oxide Fibers) entwickelt.
Weitere Informationen: www.rath-group.com/de/altraflex
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Anja Rauter
Global Manager Marketing Communications
T +43 1 513 44 27 – 21 76
E anja.rauter@rath-group.com
Thomas Binder-Krieglstein
Head of Group Marketing
T +43 1 513 44 27 – 21 74
E thomas.binder-krieglstein@rath-group.com