
Heißgasfiltration
WIR SORGEN FÜR SAUBERE LUFTDurch Jahrzehntelange Fertigungskompetenz für die Feuerfestindustrie speziell im Bereich der Hochtemperaturisolationswolle, entstanden ausgeklügelte Vakuumformteile für den Hochtemperatureinsatz. Das mikroporöse Keramik-Material entfaltet seine Eigenschafen hervorragen im Bereich der Filterung von industriellen Abgasen.
KEINE ABKÜHLUNG DER ABGASE NÖTIG – DAS SPART ENERGIE UND GELD
Daraus hat RATH ein Heißgas-Filterkerzen-System entwickelt das ab einer Abgastemperatur von 250 °C die herkömmlichen Textilfilter ersetzt. Eine Abkühlung der Abgase zum Zwecke der Filterung ist nicht mehr nötig. RATH Heißgas-Filterkerzen können bis 1000 °C eingesetzt werden.
VARIABLE LÄNGE | 1 -6 METER
Der bedeutendste Unterschied zu anderen Anbietern ist die variable Länge von RATH Heißgas-Filterkerzen. Durch ein patentiertes und bewährtes System können Filterkerzen von 1- 6 Meter hergestellt werden. Die Installation kann in Einzel-Elementen erfolgen, wenn zB. die Installationshöhe im Filtergehäuse begrenzt ist.
BELIEBIGE BETRIEBSTEMPERATUR | 250 °C BIS 1000 °C
Bei anderen Anbietern müssen Sie die Betriebstemperatur Ihrer Anlage der optimalen Temperatur des Filterelements anpassen. RATH-Heißgas-Filterelemente haben eine über den gesamten Temperaturbereich durchgängig stabile und optimale Filtereigenschaft und können daher in Ihren bestehenden Abgasprozess ohne Temperaturanpassung eingesetzt werden.
• 250-1.000°C für nicht katalytische Beschichtungen (FILTRATH®)
• 250-420°C bei katalytisch beschichteten Filterelementen (FILTRATH®CAT)
KATALYTISCHE BESCHICHTUNG | DEDUST, DESOX, DENOX
Die perfekte 3-in-1 Lösung sind katalytisch beschichtete Heißgas-Filterkerzen.
Durch die katalytische Beschichtung zusammen mit der variablen Länge ergeben sich multifunktionale Lösungskombinationen: „3-in-1“ Mehrfachschadstoffe (DeDust, DeSOx, DeNOx) können hochwirksam mit einem einzigen System kontrolliert werden. Sie filtern also Staub und Stickstoffe in einem Schritt aus Ihren Abgasen.
Für Sie bedeutet das: weniger Schnittstellen, Reduktion der Anlagen-Gesamtfläche und damit einhergehend signifikante CAPEX- und OPEX-Einsparungen.
UNABHÄNGIGE BERATUNG | IHR SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
Ein perfektes Produkt alleine ist noch nicht die Lösung. Die Experten von Rath Filtration beraten Sie bei der Konzeptionierung, Planung und Dimensionierung von Heißgasfilteranlagen. Denn ein Filterelement ist erst wirklich wirksam, wenn alle System-Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Wir betrachten die Anwendung als auch das Gesamtsystem und bieten:
• Berechnung und Beurteilung des Strömungsverhaltens
• Dimensionierung der wirtschaftlich optimalen Anlagengröße
• Berechnung von Filtrationsgeschwindigkeit zu Differenzdruck
• Empfehlung der für Ihre Anforderungen optimalen Konfiguration